"Wieder einmal gibt es heftige Diskussionen über die Entwicklung des Leipziger Auwaldes". Der Leipziger Stadtverwaltung fällt zu dieser Entwicklung scheinbar außer Baumfällungen auch heute nicht viel.
Die inhaltlich und örtlich viel zu eng begrenzten Veränderungen in der Burgaue (Lebendige Luppe) verdienen die Bezeichnung Revitalisierung nicht. Können aber ein wesentlicher Mosaiksteine einer tatsächlichen Revitalisierung des gesamten Leipziger Auwaldes und darüber hinaus sein. Einschließlich einer deutlichen Verbesserung, sowohl unter ökonomischen als auch ökologischen Aspekten, des Hochwasserschutzes. Politische Entscheidungen auf städtischer Ebene, die allem Anschein nach insbesondere eine (wasser-)touristische Nutzung und eine finanzielle Verwertung des Holzbestandes zum Ziel haben, stehen dem jedoch im Wege. Anstatt dem Denken breiteren Raum zu geben und nicht auf fiskalische und/oder Landesentscheidungen fixiert zu sein, laufen St [...]
Der Beitrag Das Eine tun und das Andere nicht lassen! erschien zuerst auf Bsozd | Das Presseportal für Aktuelle Pressemeldungen.